Die Beziehung zwischen Kunde und Bank hat sich verändert. Vom früher regelmäßigen Besuch in der Filiale mit dem persönlichen Kontakt zum Berater, hin zu einer „Fernbeziehung“ mit dem Trend zum „Finanzgehilfen“. Digitale Angebote mit individuellen Botschaften richtig in Szene gesetzt, transportieren hier viel an Kompetenz, Service und Loyalität. Was bedeutet dies für Genossenschaftsbanken?
>> Hierzu mehr <<Ein gut gemachter individueller, interaktiver digitaler Dialog mit Kunden stärkt die Kundenbindung, steigert die Aufmerksamkeit, prägt die Marke, liefert Erlebnisse, schafft Verständnis und führt damit zu einer aktiveren Kunde-Bank-Beziehung Reden wir darüber und machen den Weg frei für echten digitalen Dialog!
>> Hierzu mehr <<Schnell wachsende Unternehmen, begründen ihren Erfolg maßgeblich in der gezielten Aufbereitung, Analyse und Monetarisierung von Metadaten - egal, welche Beispiele man nimmt Google, Amazon oder Facebook. Sie entwickelten über viele Jahre eine Art Datenkompetenz, die sich heute als Wettbewerbsvorteil herausstellt. Abzuwarten ist heute kein zukunftsfähiger Weg mehr. Es ist an der Zeit, die Chancen und Risiken in Bezug auf die Datenkompetenz herauszuarbeiten!
>> Hierzu mehr <<Der Verdrängungswettbewerb im Bereich der Bank- und Finanzdienstleistungen nimmt weiter zu. Wie und wodurch kann spürbar eine Differenzierung der Volks- und Raiffeisenbanken geschaffen werden, ohne zu sehr „gekünstelt“ zu erscheinen? Mit der Mitgliedschaft haben wir einen echten USP, den wir aus eigener tiefer Überzeugung neu beleben wollen. Hierzu laden wir Sie ein auf eine Entdeckungsreise zum gemeinsamen neu Denken mit vielen Impulsen, Ideen und Inspirationen ein.
>> Hierzu mehr <<Die unerschöpfliche Kreativität gepaart mit den heutigen digitalen Möglichkeiten fasziniert uns. Mit Leidenschaft beschäftigen wir uns mit neuen Ideen – egal, ob diese von wilden Startups oder von großen etablierten Unternehmen hervorgebracht werden. Einige Ideen überzeugen uns durch interessante wertschöpfungsorientierte Einsatzmöglichkeiten. Am Ende bleiben sehr wenige ausgesuchte einsatzbereite Ideen – eben Selected Ideas – für die wir uns einsetzen und die wir mit eigener Überzeugung empfehlen. Weniger ist für uns mehr …
>> Selected Ideas <<Die Veränderung der VR Banken hin zu einem regionalen Lösungsanbieter ist ein wichtiger Meilenstein für die zukünftige Aufstellung.
Gerade das Segment der regionalen Sachwertpartizipation bietet für Kunden und Banken erhebliche Potentiale, Mehrwert zu generieren. Dies haben wir ins Zentrum unseres neuen Produktes gesetzt.
Das Steinekonto kombiniert die Nutzung des regionalen Immobiliennetzwerkes von VR Banken mit dem Wunsch der Kunden nach einfachen, wertgebundenen Anlage-Konzepten.
Die Selected Ideas GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen
von vier VR-Banken und einer Gruppe von Spezialisten aus den
Bereichen digitaler Kundendialog, IT-Recht, Strategie und
Banksteuerung.
Ziel des Unternehmens ist es, die gemeinschaftliche Entwicklung in
den Bereichen „Innovationsmanagement“, „Digitaler Transformation“,
„Management Digitaler Lösungen“ und „Management
von Beteiligungen“ zu fördern. Das Unternehmen wird zukünftig außerdem
digitale Lösungen anbieten und im Betrieb von Online-Plattformen
sowie in der allgemeinen Beratung von Neugründungen
und anderer Beteiligungsunternehmen tätig sein.
Dabei bauen wir ein Netzwerk von Regionalbanken auf, um uns
gemeinsam den Herausforderungen der Zukunft in den Bereichen
Innovation/Prozesse/Kommunikation, Produkte/Lösungen
und Kreditgeschäft annehmen und zusätzlich zu den
Aktivitäten des Verbundes gestalten.
- Verbände
- Beratungsunternehmen
- Fintechs
Produkt- und
Lösungsanbieter
Die Selected Ideas GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen von 4 VR Banken und einer Gruppe von externen Spezialisten aus den Bereichen Digitaler Kundendialog, IT-Recht, Strategie und Banksteuerung.
für Ihre innovativen Themen
für Regionalbanken
zwischen FinTech und VR-Banken
mit innovativen VR-Banken
für gemeinsame Lösungen
für neue Ideen
Der unternehmerische Fokus der Selected Ideas GmbH umfasst folgende drei Geschäftsfelder:
• Moderner Kundendialog
• Prozessautomatisierung
• Datenanalyse
• Moderne Ausrichtung der Mitgliederaktivitäten
• Innovationsmanagement
• Online-Plattformen
• Neugründungen
• Ideenmanagement
Gemeinsame Lösungen (Clubfonds) zu den Themen:
• Innovationsmanagement
• Mezzanine
• Beteiligung an Kunden
Das Angebot der Selected Ideas umfasst folgende drei Bereiche:
• Regelmäßige Mehrwertgruppen zu den Themen Dialog, Daten, Prozesse
• Nutzung/Implementierung der erarbeiteten Lösungen und Konzepte
• Individuelle Beratungsprojekte
• Laufende externe Einbindung in Ihre Innovationsstruktur
• Gemeinsamer Aufbau von Experten-Know How
• Beratung
• Netzwerk
• Workshops und Informationsveranstaltungen
• Begleitung und Beratung
• Netzwerk und Kommunikation
• Workshops und Informationsveranstaltungen
Das Team besteht aus fünf festen Teammitgliedern und wird situativ um externe Spezialisten, Kooperationspartnern und Produktanbietern erweitert.
Wir freuen uns mit ihnen in Kontakt zu treten...
©2019 Selected Ideas GmbH | Datenschutz | Impressum